Es gibt viele Gründe, warum ein Kind oder ein Jugendlicher nicht mehr bei seiner Familie leben kann und einen Vormund braucht: Diese Kinder und Jugendlichen brauchen einen Menschen, zu dem sie Vertrauen haben können, der sie begleitet und unterstützt, der sich die Zeit nimmt und sie in Entscheidungen einbezieht.
„Es ist einfach ein tolles Gefühl, dafür zu sorgen, dass es dem Kind gut geht.“ (-ein bereits tätiger ehrenamtlicher Vormund, 10.10.2023)
Zusammen mit dem Jugendamt und den Betreuer*innen in den Einrichtungen und Familien, in denen die Kinder leben, helfen die Vormünder, Lebensverhältnisse neu zu ordnen. Sie unterstützen und vertreten in schulischen, gesundheitlichen und rechtlichen Angelegenheiten. So haben die jungen Menschen immer eine*n feste*n Ansprechpartner*in an ihrer Seite. Im besten Fall bleibt der Kontakt auch nach Eintritt in die Volljährigkeit bestehen. Der Kinderschutzbund bereitet intensiv auf die Aufgabe vor und unterstützt und begleitet während der gesamten Dauer der Vormundschaft.
Sie möchten gerne junge Menschen beim Erwachsenwerden begleiten, sind belastbar und offen für andere Lebensweisen? Sie bringen ausreichende Ressourcen für den persönlichen Kontakt zu Ihrem Mündel mit und sind bereit, ein kontinuierliches und mitunter langjähriges verantwortungsvolles Engagement zu übernehmen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Ein neuer Ausbildungskurs beginnt im Januar 2024.
Kinderschutzbund, Orts- und Kreisverband Marburg-Biedenkopf e.V. Universitätsstraße 29 in Marburg,. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 06421/67157